Das berichten die Medien:

Auch die Medien sind sich der Bedeutung dieses Kulturdenkmals für die Stadt Dresden bewusst und berichten über den Zustand der Kirche Leubnitz-Neuostra und die geplanten Baumaßnahmen.
Sie sind an Presseinformationen interessiert, oder wollen rechtzeitig von uns erfahren, wenn es etwas Neues gibt? Dann wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner oder senden Sie uns eine E-Mail.
Dresdner Neueste Nachrichten, 2. September 2022
Dank für Retter der Leubnitzer Kirche
Die Sanierung der evangelischen Kirche im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra steht kurz vor dem Abschluss. Möglich machten das umfangreiche Bauprojekt mehr als 1500 Spender. Sie brachten Angaben der Gemeinde zufolge rund 300 000 Euro auf. Zum Dank hat die Kirchgemeinde eigens für sie eine Festwoche vom 4. bis 11. September organisiert, wie die beiden Pfarrer Wolf-Jürgen Grabner und Tobias Hanitzsch mitteilten.
„Gewerke und Institutionen haben sich leidenschaftlich in die Sanierung unserer Kirche eingebracht“, hieß es weiter. „Nun wollen wir etwas zurückgeben, Danke sagen und Beziehungen bauen. Denn für wen sanieren wir tote Steine, wenn nicht auch lebendige Steine die Gemeinde aufbauen?“
Beginn ist ein Festgottesdienst am 4. September, 10 Uhr. Von 11 Uhr an sind Kirchenführungen und ein Gemeindefest geplant. Auf dem Programm stehen außerdem Konzerte. Am 11. September, dem Tag des offenen Denkmals, ist 11 Uhr ein Handwerkermarkt geplant, nach dem Festgottesdienst, der 10 Uhr beginnt.
Gestartet worden war die Spendenaktion unter dem Motto „Gib festen Halt“ mit der Sanierung 2020. Zwei heiße Sommer 2018 und 2019 hatten tiefere Bodenschichten von Plänermergel unter der Kirche austrocknen und schrumpfen lassen. In den Bruchsteinwänden bildeten sich zahlreiche Risse, teils mehrere Zentimeter breit. Deshalb musste schnell gehandelt werden. Mitarbeiter einer Spezialfirma setzten Bohrungen in den Boden, in die sie Beton pressten. Damit gaben sie den kaum gegründeten Stützpfeilern ein Fundament, das bis in zehn, zwölf Meter Tiefe reicht. Fortgesetzt wurden die Arbeiten anschließend an Turm und Holzdecke. Etwa 1,8 Millionen Euro kostete das.
Die Kirche gilt als eine der ältesten im Dresdner Stadtgebiet. Historiker vermuten, dass böhmische oder fränkische Missionare an dieser Stelle auf einer Anhöhe um 1050 zunächst eine Tauf- und Missionskirche weihten. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde sie 1288. Der Turm soll vor 1188 errichtet worden sein, das Langhaus im frühen 15. Jahrhundert. Später ist sie immer wieder ergänzt worden. gä
fundraising evangelisch, Mai 2022
Kirche Leubnitz-Neuostra ist „Kirche des Jahres 2022“
idea, 27. Mai 2022
Stiftung KiBa: "Kirche des Jahres 2022" steht in Dresden
Deutschlandfunk Kultur, 23. Mai 2022
Kirche Leubnitz-Neuostra ist "Kirche des Jahres 2022"
www.evlks.de: 23. Mai 2022
Dorfkirche in Dresden-Leubnitz ist Kirche des Jahres
Südhang, II/2022 (März/ April)
Sie haben die Wahl: Kirche des Jahres 2022
Die Leubnitzer Kirche war „KiBa-Kirche des Monats Dezember 2021“. Nun kann jeder und jede online jeden Tag für unsere Kirche stimmen. Der Titel „Kirche des Jahres“ ist undotiert und eine Ehrenauszeichnung.
Eine Abstimmung ist bis zum 15. Mai 2022 möglich.
Machen Sie mit und unsere Kirche noch bekannter! So zeigen Sie, wie wichtig Ihnen unsere Kirche ist. Hier können Sie die Leubnitzer Kirche zur „Kirche des Jahres 2022“ nominieren.
https://www.stiftung-kiba.de/kirchedesjahres/dezember2021.php
Dresdner Neueste Nachrichten, 4. März 2022
Gemeinde Leubnitz-Neuostra wirbt um Stimmen für die "Kirche des Jahres"
Website der Stiftung Kiba: 15. Februar 2022
"Die mit dem festen Halt"
MDR um 4, 12. Januar 2022
Gotteshaus in Dresden-Leubnitz gerettet
Es war wirklich erschreckend, was wir vor zwei Jahren in der altehrwürdigen Kirche von Dresden-Leubnitz gefilmt haben. Der Untergrund sackte ab, eine Wand neigte sich, das Mauerwerk riss. Doch danach folgte ein Wunder.
Stiftung kirchlicher Baudenkmäler 1. Dezember 2021
„KiBa-Kirche des Monats Dezember 2021“ in Leubnitz
Wochenkurier Sachsen 11. Juli 2021
Lotteriegeld für Bleiglasfenster
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und die Lotterie GlücksSpirale unterstützt die Restaurierung der Bleiverglasung im Chorraum der Kirche
Deutsche Stiftung Denkmalschutz: 7. Juli 2021
Die bleiverglasten Fenster der Kirche in Leubnitz werden aufgearbeitet
Monumente – Das Magazin der Deutschen Stiftung Denkmalschutz: Juni 2021
Klimaopfer Denkmal
Der Klimawandel hat nicht nur massive Auswirkungen auf die Natur, sondern auch auf unser Kulturgut. Eine Herausforderung, der sich die Denkmalpflege stellen muss.
Dresdner Stadtteilzeitung Ausgabe 5/2021
Kirchenbrotaktion beendet
Über 2.000 verkaufte Brote zu Gunsten der sanierungsbedürftigen Leubnitzer Kirche
Dresdner Stadtteilzeitung Ausgabe 29. September 2020
Spendenbrotaktion für die Kirche Leubnitz-Neuostra
Die Leubnitzer Kirche ist sanierungsbedürftig. Zwei Bäckereien unterstützen die Sanierung des Sakralgebäudes mit einer Kirchenbrotaktion zum Erntedankfest.
Mitteilungen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. 1/2020
In den MITTEILUNGEN des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz e.V. 1/2020 erscheint Spendenaufruf für die Leubnitzer Kirche
mdr.de/sachsenspiegel, 16.05.2020
Trockenheit bedroht altes Kirchengemäuer
Nicht nur Landwirte leiden, wenn es an Regen mangelt. Im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra steht die älteste Kirche der Stadt. Dort musste das barocke Fundament nun unterstützt werden.
Dresdner Neueste Nachrichten, 08.05.2020
Geld für Leubnitzer Kirche
sueddeutsche online, 06.05.2020
Drei Millionen Euro vom Bund für sächsische Denkmäler
Gelder bekommen unter anderem die Kirche Leubnitz-Neuostra in Dresden
Dresdner Stadtteilzeitung, Prohliser Zeitung 30.04.2020
Sicherer Halt für die Kirche Leubnitz-Neuostra
Der Sonntag, 19.04.2020
Modernes Fundament für alte Kirche
Mit neuartiger Technik soll die Kirche von Dresden-Leubnitz-Neuostra gerettet werden
https://www.mdr.de/religion/ostermontag-gottesdienst-kirche-dresden-leubnitz-neuostra-100.html
Ostermontag: Evangelischer Gottesdienst aus der Kirche in Dresden Leubnitz-Neuostra
Das Leben ist eine Baustelle und die Kirche in Leubnitz-Neuostra auch. Für Pfarrer Wolf-Jürgen Grabner passt die Wahl des Ortes für eine Gottesdienst-Liveübertragung gerade zu Ostern, "wenn die Verwandlung vom Tod zum Leben gefeiert wird".
Sächsische Zeitung, 09.04.2020
Wie die Leubnitzer Kirche gerettet wird
Die Gemeinde sammelt Geld - und das Gebäude wird gesichert. Über die Auferstehung einer Kirche.
Dresdner Morgenpost, 30.03.2020
Notsicherung für Leubnitzer Bröckel-Kirche gestartet
Die Rettung läuft! Vier Monate nachdem der schockierende Zustand der Leubnitzer Kirche bekannt wurde, sind die Arbeiten zur Notsicherung des barocken Gotteshauses in vollem Gange.
Dresdner Neueste Nachrichten, 27.03.2020
Fester Halt für rissige Mauern
Die sanierungsbedürftige evangelische Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra wird mit moderner Technik gerettet. Die Gemeinde sammelt dafür Spenden.
Südhang, Ausgabe II/2020 – März/ April
Spendenaktion zur Rettung der Leubnitzer Kirche
Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden Leubnitz-Neuostra und der Verein zur Sicherung und Erhaltung der Leubnitzer Kirche bitten Sie um Gehör und Hilfe in großer Not
Dresden Fernsehen, 19.12.2019
Klimawandel bedroht Leubnitzer Kirche
Beim Thema Klimawandel denken die meisten zuerst an Eisbären inmitten schmelzender Gletscher oder sich ausbreitende Wüsten. Allerdings hat er auch in der sächsischen Landeshauptstadt konkrete Auswirkungen, wofür besonders eine Kirche ein eindrucksvolles Beispiel ist.
Sächsische Zeitung, 28.11.2019
Hitze-Sommer lassen Dresdner Kirche absacken
Fehlendes Grundwasser hat an der Kirche in Leubnitz große Schäden verursacht. Jetzt muss dringend gehandelt werden.
Dresdner Morgenpost, 29.11.2019
Oh Gott! Leubnitzer Kirche hat riesige Risse
Die Leubnitzer Kirche ist eine der ältesten Kirchen in Dresden und eine der bemerkenswertesten in Sachsen.
Dresdner Neueste Nachrichten, 29.11.2019
Trockenheit bringt Kirche in Gefahr
Zwei heiße Sommer sorgten für unzählige Risse in den Mauern der evangelischen Kirche Dresden-Leubnitz-Neuostra. Der Pfarrer spricht von den Folgen des Klimawandels.
MDR Sachsenspiegel, 28.11.2019
Zu wenig Grundwasser lässt Kirche in Dresden-Leubnitz absacken
Sanierung kostet Millionen.
Der Sonntag, 28.11.2019
800 Jahre alte Dresdner Kirche in Leubnitz-Neuostra gefährdet
Idea, 8.12.2019
Gemeinde kämpft mit Rissen in der Kirchenmauer
Zwei trockene Sommer haben in der Leubnitzer Kirche tiefe Risse in den Mauern hinterlassen.
Unser Spendenkonto:
Kassenverwaltung Dresden
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
BIC: GENODED1DKD
Spendenzweck: RT 0906 Fundament
(Bitte unbedingt angeben!)
Bitte sprechen Sie mich an:
Dr. Wolf-Jürgen Grabner
Pfarrer
0351-4 37 08 82
0351-4 37 08 82
Pfarrer Dr. Grabner