Bautagebuch
Kirchenbrot

Die beiden Leubnitzer Bäckereien Heller und Hauer starten zum Erntedankfest ihre Kirchenbrotaktion zur Unterstützung der Leubnitzer Kirche.
Altar trotz Verhüllung sichtbar!

Seit Freitag, dem 4. September 2020, ist der Altar unserer Kirche wieder ein Blickfang.
Stützpfeiler werden mit der Mauer verbunden
Die Stützpfeiler sollen der Außenwand festen Halt geben und umgekehrt. Damit das möglich wird, werden beide Bauteile durch Anker kraftschlüssig miteinander verbunden.
Festigung der Südwand schreitet voran
Inzwischen wurde der alte Fugenmörtel der Südwand entfernt. Das Mauerwerk und der Setzmörtel wurden einer Analyse unterzogen. Vorhandene Risse wurden geöffnet und anschließend wieder zugesetzt. Außerdem begann die Neuverfugung der Strebepfeiler. In einem weiteren Schritt werden diese mit der Südwand vernadelt und verpresst.
Auf den Fotos sind Mitarbeiter der Fa. Trintiz bei der Arbeit zu sehen.
Vorbereitung der Vernadelungsarbeiten (Verankerung) und Verfugung der Außenmauer

Der nächste Schritt zur Festigung ist die Verbindung der Stützpfeiler am Orgel- und Altarbogen mit der Südwand. Dazu wurde ein Gerüst errichtet.
Weiterlesen … Vorbereitung der Vernadelungsarbeiten (Verankerung) und Verfugung der Außenmauer
Fundament mit 36 Mikrobohrpfählen stabilisiert
Die Baustelle ist geräumt. Nach acht Wochen wurden die Bohrarbeiten sowohl im Inneren der Kirche und an den Außenmauern beendet. Außerdem wurde im hinteren Teil des Kirchenschiffes das Stück eines fehlendes Fundamentes ergänzt.
Weiterlesen … Fundament mit 36 Mikrobohrpfählen stabilisiert
Fördermittelzusage kam über die Presse (6.5.20)

Am 6. Mai konnten wir es in der Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung lesen: Neben anderen sächsischen Denkmälern wird auch die Kirche in Dresden-Leubnitz-Neuostra von Fördermitteln des Bundes profitieren. 165.000 € wurden uns zugesagt.
Weiterlesen … Fördermittelzusage kam über die Presse (6.5.20)
Verhüllung und Bohrpause
Ostermontag – Auferstehungsbotschaft aus der Leubnitzer Kirche

Am Ostermontag, 13. April 2020, wird um 10:00 Uhr im MDR-Kultur ein Evangelischer Gottesdienst aus der Leubnitzer Kirche gesendet. Parallel wird dieser Gottesdienst auch im landeskirchlichen YouTube-Kanal per Livestream zu sehen sein.
Weiterlesen … Ostermontag – Auferstehungsbotschaft aus der Leubnitzer Kirche
Unser Spendenkonto:
Kassenverwaltung Dresden
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
BIC: GENODED1DKD
Spendenzweck: RT 0906 Fundament
(Bitte unbedingt angeben!)
Ich gebe festen Halt, weil:

„... diese Kirche für mich ein Zeugnis lebendiger Ortsgeschichte in Leubnitz ist. Das will ich auch für unsere Kinder erhalten.“
Stefanie Heller,
Konditormeisterin in Leubnitz