Zeitgenössische Kunst unterstützt Leubnitzer Bilderkirche aus dem 12. Jahrhundert

Am 10. Oktober 2020, ab 16:00 Uhr konnten 76 Werke von 23 Künstlern für einen guten Zweck ersteigert werden. Die Auktion fand in der Heinrich-Schütz-Residenz am Dresdner Neumarkt statt.
Möglich wurde das durch ein Joint Venture zwischen Deutscher Stiftung Denkmalschutz und der Galerie Oben aus Chemnitz. Ein Teil des Erlöses wird (über Fördermittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz) in die Erhaltung und Restaurierung der Leubnitzer Kirche fließen.
Architekten, Maler und andere bildende Künstler aus unterschiedlichen Epochen haben der Leubnitzer Dorfkirche ihr Gepräge gegeben – eine einzigartige und nahezu unversehrt erhaltene Ausstattung. Mit ihren Mitteln haben die Künstler die biblische Botschaft und kirchliche Tradition anschaulich dargestellt. Nun tragen Künstler des 21. Jahrhunderts* mit ihren Werken dazu bei, dass die Schätze der Leubnitzer Kirche erhalten werden und bald wieder sichtbar und zugänglich sind.
Die Bilder sind noch bis zum 31.12.2020 in der Heinrich-Schütz-Residenz, Frauenstraße 14, 01067 Dresden zu sehen. Einige können noch gekauft werden.
* dazu gehören unter anderem: Hans Brockhage, Andrea Imwiehe, Klemens Albert Körner, Michael Morgner, Siegfried Otto Hüttengrund, Georg Paul, Dagmar Ranft-Schinke, Marie Christin Rothenbücher, Jens Christian Wittig
Unser Spendenkonto:
Kassenverwaltung Dresden
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE81 3506 0190 1667 2090 36
BIC: GENODED1DKD
Spendenzweck: RT 0906 Fundament
(Bitte unbedingt angeben!)
Ich gebe festen Halt, weil:

„... diese Kirche für mich ein Zeugnis lebendiger Ortsgeschichte in Leubnitz ist. Das will ich auch für unsere Kinder erhalten.“
Stefanie Heller,
Konditormeisterin in Leubnitz